Am 24. April ruft Apple weltweit alle Nutzer der Apple Watch dazu auf, ihre Aktivitätsringe zu schließen. Wer an diesem Tag alle drei Ringe voll macht, bekommt eine exklusive digitale Auszeichnung, animierte Sticker für Nachrichten und kann sich in teilnehmenden Apple Stores eine passende Anstecknadel abholen. Ziel der Aktion ist es, Aufmerksamkeit auf Bewegung, Gesundheit und Fitness im Alltag zu lenken – Themen, die seit Jahren eng mit der Apple Watch verknüpft sind.
Die Apple Watch ist inzwischen nicht nur die meistverkaufte Uhr der Welt, sondern auch ein beliebter Fitness- und Gesundheitsbegleiter. Millionen Menschen auf der ganzen Welt nutzen sie täglich, um ihre Aktivität zu tracken, ihr Training zu analysieren oder Informationen über ihren Gesundheitszustand zu erhalten. Mit Funktionen zur Schlafüberwachung, Herzfrequenzmessung, Zyklusprotokollierung und Medikamentenerinnerung bietet die Apple Watch mehr als nur Bewegungstracking. Seit zehn Jahren gehören die Aktivitätsringe zu den zentralen Funktionen. Sie motivieren dazu, regelmäßig aktiv zu bleiben – mit einem klaren visuellen System, das zeigt, wie viel man sich am Tag bewegt hat, wie oft man aufgestanden ist und ob man sein Trainingsziel erreicht hat.
Global Close Your Rings Day – was passiert am 24. April
Am 24. April können sich alle Apple Watch Nutzer eine limitierte Auszeichnung verdienen, wenn sie ihre drei Aktivitätsringe schließen: den Bewegungsring (aktive Kalorien), den Trainingsring (min. 30 Minuten Bewegung) und den Stehring (mindestens einmal pro Stunde in 12 Stunden aufstehen). Wer das schafft, bekommt:
- Eine spezielle digitale Auszeichnung
- Zehn animierte Sticker für Nachrichten
- Ein animiertes Abzeichen
Zusätzlich wird es in Apple Stores weltweit eine physische Anstecknadel geben, solange der Vorrat reicht. Auch diese ist inspiriert von der digitalen Auszeichnung und nur an diesem Tag erhältlich. Apple ermutigt dazu, sich am 24. April aktiv zu bewegen, etwas Neues auszuprobieren oder das zu machen, was einem am meisten Spaß macht – und die Teilnahme unter dem Hashtag #CloseYourRings in sozialen Netzwerken zu teilen.
Wissenschaftliche Erkenntnisse zur Wirkung der Aktivitätsringe
Apple hat im Rahmen der Apple Heart and Movement Study gemeinsam mit dem Brigham and Women’s Hospital und der American Heart Association untersucht, welche Auswirkungen das regelmäßige Schließen der Ringe hat. Über 140.000 Teilnehmerdaten wurden ausgewertet. Die Ergebnisse:
- Personen, die ihre Ringe regelmäßig (mind. 50 % der Zeit) schließen, haben eine um 48 % geringere Wahrscheinlichkeit, schlecht zu schlafen. Schlechter Schlaf wurde hier definiert als eine Schlafeffizienz unter 87,5 %.
- Sie hatten eine um 73 % geringere Wahrscheinlichkeit, einen erhöhten Ruhepuls zu haben – ein zentraler Indikator für gute Herzgesundheit.
- Sie berichteten außerdem 57 % seltener von starkem Stress (gemessen mit dem PSS-4-Fragebogen, der die wahrgenommene Stressbelastung misst).
Diese Zusammenhänge gelten unabhängig von Alter oder Geschlecht. Die Studie läuft weiterhin in den USA und hat mittlerweile mehr als 200.000 Teilnehmende.
Aktivitätsringe und Gesundheitsfunktionen im Alltag
Die Aktivitäts-App zählt zu den beliebtesten Funktionen der Apple Watch. Sie motiviert täglich dazu, aktiv zu bleiben. Die drei Ringe – Bewegung, Training, Stehen – orientieren sich an individuellen Tageszielen, die du selbst anpassen kannst. Sie lassen sich sogar für einzelne Wochentage unterschiedlich festlegen oder pausieren, wenn du einen Ruhetag brauchst. Zusätzlich zur Aktivitäts-App bietet die Apple Watch:
- Eine Workout-App mit präziser Erfassung verschiedenster Trainingsarten – darunter Laufen, Schwimmen, Radfahren, Wandern. Die Herzfrequenz- und Kalorienberechnungen basieren auf validierten Algorithmen.
- Auswertungen zu Trends, wöchentliche Zusammenfassungen und die Möglichkeit, Fortschritte mit anderen zu teilen.
- Einblicke in Schlafverhalten, Herzgesundheit, Zyklusverlauf, Medikamenteneinnahme und Umgebungsgeräusche.
Die Gesundheitsfunktionen basieren auf wissenschaftlichen Grundlagen und strengen Genauigkeitsstandards. Apple veröffentlicht regelmäßig technische Validierungsberichte, in denen beschrieben wird, wie die Messwerte entstehen – unter anderem durch maschinelle Lernmodelle, die mit großen Datensätzen trainiert wurden.
Technische Voraussetzungen
Um an der Aktion teilzunehmen und die Auszeichnung zu erhalten, brauchst du eine Apple Watch mit mindestens watchOS 5.0. Die Sticker und das Abzeichen werden automatisch freigeschaltet, wenn du am 24. April alle drei Ringe schließt.
Deine Apple Watch bringt dich in Schwung
Der 24. April ist eine gute Gelegenheit, deine Apple Watch sinnvoll zu nutzen und einen zusätzlichen Anreiz für Bewegung zu setzen. Die Aktion ist einfach, motivierend und bietet eine kleine Belohnung für deinen Einsatz. Ob du gerne läufst, tanzt, wanderst oder einfach spazieren gehst – Hauptsache, du bewegst dich. Und vielleicht ist genau dieser Tag ein Startpunkt für eine dauerhaft aktivere Routine. Top-Zubehör und HomeKit-Optionen – alles in unserer Amazon Storefront! (Bild: Apple)
- iPhone Akku sparen: Wann lohnt sich der Stromsparmodus?
- Apple Watch Lautsprecher leise oder verzerrt? Das kannst du tun