Apple arbeitet offenbar an einer neuen Version seiner bekannten Maus. Die Magic Mouse 3 soll laut ersten Berichten einige grundlegende Schwächen der aktuellen Modelle beseitigen. Noch ist sie nicht offiziell angekündigt, aber es gibt konkrete Hinweise, was sich ändern wird. Hier erfährst du, was aktuell über die Magic Mouse 3 bekannt ist.
Die Magic Mouse ist seit Jahren fester Bestandteil der Apple-Welt. Wer einen iMac oder Mac Pro kauft, bekommt sie standardmäßig dazu. Optisch passt sie perfekt ins Apple-Ökosystem, technisch hat sich aber nicht viel getan. Gerade der Ladeanschluss an der Unterseite war oft ein Kritikpunkt. Auch die Ergonomie ließ zu wünschen übrig. Jetzt gibt es Anzeichen, dass Apple mit der Magic Mouse 3 genau an diesen Stellen nachbessert.
Ladeanschluss soll endlich verlegt werden
Ein Punkt, der seit der Einführung des fest verbauten Akkus im Jahr 2015 für Diskussion sorgt: Der Ladeanschluss sitzt an der Unterseite der Maus. Dadurch ist sie während des Ladevorgangs nicht nutzbar. Auch nach der Umstellung von Lightning auf USB-C im Jahr 2024 blieb dieses Problem bestehen. Laut einem Bericht von Bloomberg-Journalist Mark Gurman plant Apple, den Ladeanschluss bei der Magic Mouse 3 an eine andere Stelle zu verlegen. Ein genaues Design wurde zwar nicht genannt, aber es ist davon auszugehen, dass der Anschluss künftig vorne oder an der Seite sitzen wird. Damit wäre es erstmals möglich, die Maus auch beim Laden zu benutzen. Zwar dauert das Aufladen nur wenige Minuten und ist selten nötig, aber das alte Design war einfach nicht praktikabel.
Verbesserte Ergonomie ist geplant
Neben dem Ladeanschluss soll auch die Form überarbeitet werden. Die aktuelle Magic Mouse sieht zwar elegant aus, ist aber durch ihre flache Bauweise für viele Nutzer auf Dauer unbequem. Apple will das ändern. Gurman berichtet, dass die Magic Mouse 3 ergonomischer gestaltet wird. Wie genau sie aussehen soll, ist bisher nicht bekannt. Es gibt keine Skizzen oder Designleaks. Möglich ist aber, dass sich Apple an erfolgreichen Alternativen orientiert – zum Beispiel an der MX Master 3S von Logitech. Diese Maus bietet ein ausgeformtes Gehäuse mit Daumenauflage, präzises Scrollen mit zwei Rädern und ein gutes Handling bei langer Nutzung. Da sich das Design der Magic Mouse seit ihrer Einführung 2009 kaum verändert hat, wäre eine komplette Überarbeitung überfällig. Ein ergonomischeres Modell würde sie für viele Nutzer deutlich attraktiver machen – vor allem für alle, die den ganzen Tag damit arbeiten.
Bisherige Veränderungen der Magic Mouse
Die Magic Mouse hat über die Jahre nur wenige Anpassungen bekommen. 2015 wurde der Wechsel von AA-Batterien auf einen integrierten Akku vollzogen. 2021 gab es neue Farbvarianten passend zum iMac. 2024 wurde der Ladeanschluss von Lightning auf USB-C umgestellt. Das war’s im Wesentlichen. Auch wenn das Design noch modern wirkt, hat Apple der Maus lange kaum Beachtung geschenkt. Mit der Magic Mouse 3 könnte sich das ändern. Die geplanten Neuerungen deuten darauf hin, dass Apple erkannt hat, wie wichtig Funktionalität und Komfort bei Eingabegeräten sind.
Erscheinungstermin und Preis
Gurman zufolge wird die Magic Mouse 3 frühestens im Jahr 2026 erscheinen. Ein genaues Datum gibt es nicht. Auch beim Preis ist derzeit nichts bekannt. Die aktuelle Magic Mouse kostet in Deutschland 85 Euro. Sie ist außerdem im Lieferumfang von iMacs und Mac Pros enthalten. Ob die neue Version ebenfalls als Standard-Maus beigelegt wird oder ob es Aufpreise geben wird, ist noch nicht bekannt.
Magic Mouse 3 soll Schwächen ihrer Vorgänger ausbügeln
Die Magic Mouse 3 soll endlich einige der größten Kritikpunkte ihrer Vorgänger lösen. Der Ladeanschluss wird voraussichtlich so verlegt, dass die Maus während des Ladevorgangs verwendbar bleibt. Zusätzlich ist ein ergonomischeres Design geplant, das längeres Arbeiten angenehmer machen soll. Auch wenn der genaue Erscheinungstermin noch in der Zukunft liegt, ist die Richtung klar: Apple arbeitet an einem sinnvollen Upgrade für die Magic Mouse. Wer bisher mit dem Gedanken gespielt hat, auf eine andere Maus umzusteigen, sollte die Entwicklung rund um die Magic Mouse 3 im Auge behalten. Die besten Zubehörteile an einem Ort: Unsere Amazon Storefront bietet dir Top-Produkte, auch für dein HomeKit! (Photo by Eremin / Bigstockphoto)
- Faltbares iPhone von Apple: Design, Technik und Launch
- iPhone 2027: Kommt zum Jubiläum ein Vollbild-Modell?
- Tim Cooks große Vision: Was hinter der Vision Pro steckt
- iPhone 17 – Die wichtigsten Neuerungen im Überblick