Apple hat erneut bestätigt, dass seine KI-Plattform Apple Intelligence ab April 2025 in mehreren neuen Sprachen verfügbar sein wird, darunter auch auf deutsch! Nachdem die Technologie zunächst nur mit US-Englisch funktionierte, weitet Apple nun die Unterstützung auf eine Vielzahl weiterer Sprachen aus. Diese Neuerung dürfte für viele Nutzer weltweit von großer Bedeutung sein, da sie den Funktionsumfang von Apple Intelligence erheblich erweitert.
Seit der Einführung von Apple Intelligence hat Apple daran gearbeitet, die Sprachunterstützung zu erweitern. Die KI-Technologie ist tief in das Apple-Ökosystem integriert und soll Nutzern dabei helfen, effizienter mit ihren Geräten zu interagieren. Sprachverarbeitung ist ein zentraler Bestandteil dieser künstlichen Intelligenz, weshalb die Unterstützung weiterer Sprachen ein wichtiger Schritt für Apple ist. Nun hat das Unternehmen einmal mehr offiziell bestätigt, welche Sprachen im April 2025 hinzukommen werden.
Neue Sprachen für Apple Intelligence ab April
In einer Pressemitteilung zum Launch des iPhone 16e hat Apple bekannt gegeben, dass die folgenden Sprachen ab April unterstützt werden:
- Französisch
- Deutsch
- Italienisch
- Portugiesisch (Brasilien)
- Spanisch
- Japanisch
- Koreanisch
- Chinesisch (vereinfacht)
- Englisch (Singapur)
- Englisch (Indien)
Das Update wird höchstwahrscheinlich mit iOS 18.4 veröffentlicht, das derzeit noch nicht im Betatest ist, jedoch in Kürze anlaufen wird. Die letzte öffentliche iOS-Version ist aktuell iOS 18.3.
Warum die Erweiterung wichtig ist
Apple hat schon immer viel Wert auf die Lokalisierung seiner Betriebssysteme gelegt. Doch im Fall von Apple Intelligence ist das Ganze noch komplexer. Sprach-KI erfordert präzise Datenmodelle, um natürliche Interaktionen zu ermöglichen. Außerdem muss Apple in einigen Ländern mit lokalen Unternehmen und Behörden zusammenarbeiten, um seine KI-Technologie zu implementieren. Besonders in Frankreich und China könnte das problematisch werden, da hier strenge Datenschutzbestimmungen und politische Regularien die Einführung neuer Technologien beeinflussen. Dennoch ist Apple zuversichtlich, dass die Sprach-KI bald weltweit verfügbar sein wird.
Weitere Sprachen im Laufe des Jahres
Neben den jetzt angekündigten Sprachen sollen im Laufe des Jahres weitere hinzukommen. Apple hat bisher jedoch nur Vietnamesisch konkret erwähnt. Welche anderen Sprachen folgen, ist noch nicht bekannt.
Apple Intelligence wird global: Zehn neue Sprachen im April
Die Erweiterung der Sprachunterstützung ist ein bedeutender Schritt für Apple Intelligence. Mit zehn neuen Sprachen wird die KI-Technologie für Millionen weitere Nutzer weltweit zugänglich. Besonders in Europa, Asien und Südamerika dürfte das Update für viele Apple-Nutzer eine große Verbesserung bringen. Wie schnell Apple weitere Sprachen hinzufügt, bleibt abzuwarten. Doch es ist klar, dass das Unternehmen Apple Intelligence weiter ausbauen wird, um es für ein globales Publikum nutzbar zu machen. (Bild: Apple)
- Apple streicht LCD – jedes iPhone nutzt jetzt OLED-Technik
- Apple bringt neue KI nach China – mit Einschränkungen