Apple wird mit der iPhone 17 Serie ein bedeutendes Upgrade im Bereich Display-Technologie vornehmen. Laut aktuellen Berichten wird das Unternehmen alle Modelle mit dem hochwertigen OLED-Panel „M14“ von Samsung ausstatten. Dieses Display kam bereits in den iPhone 16 Pro-Modellen zum Einsatz und bietet eine höhere Helligkeit sowie eine längere Lebensdauer. Besonders interessant ist, dass auch das iPhone 17 und das iPhone 17 Air dieses Panel erhalten – eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu früheren Standardmodellen. Zudem soll die ProMotion-Technologie erstmals in allen iPhone-Varianten verfügbar sein. Damit könnte das reguläre iPhone 17 in einigen Aspekten sogar eine bessere Display-Qualität bieten als Samsungs neues Galaxy S25 Ultra.
Apple setzt bei der kommenden iPhone-Generation auf die OLED-Panels der „M“-Serie von Samsung (via Instant Digital). Diese Displays sind für Flaggschiff-Smartphones konzipiert und zeichnen sich durch ihre hohe Qualität aus. Das M14-Panel wurde speziell für eine verbesserte Leuchtkraft und Energieeffizienz entwickelt. Es bietet eine um 30 % höhere Helligkeit als das vorherige M13-Panel und eine längere Lebensdauer, weil die blaue emittierende Schicht effizienter arbeitet. Damit wird das Display nicht nur heller sondern auch stromsparender. Interessanterweise verwendet das Galaxy S25 Ultra von Samsung selbst eine verbesserte Version des älteren M13-Panels. Das bedeutet, dass das reguläre iPhone 17 und das iPhone 17 Air in Sachen Display-Technologie in manchen Bereichen überlegen sein könnten – ein ungewöhnlicher Schritt, da Apple bisher die besten Displays seinen Pro-Modellen vorbehalten hat.
ProMotion für alle iPhone 17-Modelle
Bislang war die adaptive Bildwiederholrate von 120 Hz nur den Pro-Modellen vorbehalten. Mit der iPhone 17-Serie soll sich das ändern: Alle neuen Modelle werden mit ProMotion ausgestattet. Diese Technologie sorgt für eine flüssigere Darstellung von Animationen und Scroll-Bewegungen. Besonders beim Surfen im Internet, beim Spielen oder beim Betrachten von Videos macht sich der Unterschied bemerkbar. Zusätzlich kann die Bildwiederholrate auf bis zu 1 Hz gesenkt werden, wenn keine Bewegung auf dem Display stattfindet. Diese Funktion spart Energie und ermöglicht ein verbessertes Always-On-Display. Uhrzeit, Widgets, Benachrichtigungen und Hintergrundbilder auf dem Sperrbildschirm bleiben sichtbar, ohne den Akku stark zu belasten.
Neue Displaygrößen: Mehr Platz für Inhalte
Apple hat bereits mit den iPhone 16 Pro-Modellen größere Displays eingeführt. Jetzt bekommen auch die Standardmodelle ein Upgrade. Das iPhone 17 soll mit einem 6,27-Zoll-Display erscheinen während das iPhone 17 Air ein 6,6-Zoll-Display erhält. Letzteres ersetzt das bisherige Plus-Modell. Damit positioniert sich das iPhone 17 Air zwischen dem regulären iPhone 17 und dem iPhone 17 Pro Max, das voraussichtlich weiterhin ein 6,86-Zoll-Display haben wird. Für Nutzer bedeutet das mehr Platz für Inhalte, ohne dass das Gerät unhandlich wird. Apple scheint also bewusst auf größere Displays zu setzen, um den Nutzern ein besseres visuelles Erlebnis zu bieten.
iPhone 17 Reihe: Ein starkes Display-Upgrade für alle Modelle
Mit dem iPhone 17 und dem iPhone 17 Air macht Apple einen bedeutenden Schritt nach vorne. Erstmals erhalten alle Modelle das gleiche hochwertige OLED-Display, das bereits in den iPhone 16 Pro-Modellen eingesetzt wurde. Zusätzlich bringt Apple die ProMotion-Technologie auf alle Varianten und vergrößert die Displays der Standardmodelle. Dadurch könnte das reguläre iPhone 17 in einigen Bereichen sogar mit der Konkurrenz im High-End-Segment mithalten oder sie übertreffen. Ob Apple noch weitere Display-Neuerungen plant oder ob sich durch die neue Technologie auch Verbesserungen bei der Akkulaufzeit ergeben, bleibt abzuwarten. Sicher ist aber, dass die iPhone 17-Serie vor allem in Sachen Bildschirmqualität ein deutliches Upgrade erhalten wird. (Photo by Unsplash / Igor Omilaev)
- iPhone 17 Pro: So könnte Apples neues Spitzenmodell aussehen
- iPhone 17 Air: Erste Bilder zeigen radikales Design
- Leaks zum iPhone 17: Apple plant große Veränderungen
- iPhone 17 Pro: Neue Kameraleiste – Das steckt dahinter