Die Gerüchteküche rund um das iPhone 17 Pro brodelt. Erste Renderings zeigen ein überarbeitetes Design, das sich deutlich von den Vorgängermodellen unterscheidet. Besonders auffällig ist eine große Kameraleiste, die sich über die obere Rückseite des Geräts erstreckt. Während einige Insider das Design für glaubwürdig halten, gibt es auch kritische Stimmen, die an der Echtheit der Leaks zweifeln. Doch was steckt wirklich dahinter? Hier ein Überblick über die aktuellen Informationen.
Apple ist bekannt dafür, das Design seiner iPhones nur behutsam zu verändern. Doch beim iPhone 17 Pro könnte es eine größere Neuerung geben. In den letzten Wochen sind Renderings aufgetaucht, die zeigen, wie das neue Modell aussehen könnte. Besonders im Fokus steht die Rückseite, wo sich das Kameramodul deutlich von bisherigen iPhones unterscheidet. Diese Berichte werfen viele Fragen auf: Ist das gezeigte Design echt? Welche technischen Verbesserungen könnten damit einhergehen? Und wann wird das iPhone 17 Pro offiziell vorgestellt?
Neues Design mit markanter Kameraleiste
Laut den veröffentlichten Renderings soll das iPhone 17 Pro eine neue Kameraleiste erhalten, die sich über die gesamte Breite der oberen Rückseite erstreckt. Damit erinnert das Design stark an das Google Pixel 9 Pro, das ebenfalls auf eine horizontale Kameraeinheit setzt. Die Linsen selbst bleiben in einem dreieckigen Muster auf der linken Seite der Leiste angeordnet während der LED-Blitz, das rückseitige Mikrofon und der LiDAR-Scanner vertikal auf der rechten Seite zu finden sind.

Das ist eine auffällige Änderung, da der Blitz und der LiDAR-Sensor bislang näher an den Linsen positioniert waren, um die Genauigkeit zu verbessern. Es ist unklar, ob Apple hier eine funktionale Anpassung vornimmt oder das Design lediglich aus ästhetischen Gründen verändert. Ein weiteres Detail der Leaks ist das zweifarbige Gehäuse. Die Kameraleiste soll eine dunklere Farbe haben als der restliche Rahmen, was dem Gerät einen neuen Look verleiht. Ob das Material ebenfalls verändert wird oder weiterhin auf gebürstetes Titan setzt, ist noch nicht bekannt.
Technische Spezifikationen: Was ist zu erwarten?
Neben dem überarbeiteten Design wird erwartet, dass das iPhone 17 Pro auch bei der Hardware einige Upgrades erhält. Offizielle Informationen gibt es noch nicht aber basierend auf bisherigen Entwicklungen könnten folgende Neuerungen realistisch sein:
- Prozessor: Wahrscheinlich kommt der neue A19 Pro-Chip zum Einsatz, der eine höhere Energieeffizienz und bessere Performance bieten dürfte.
- Display: Es ist mit einem verbesserten 120-Hz-ProMotion-Display zu rechnen, das möglicherweise noch dünnere Ränder hat.
- Kamera: Die überarbeitete Kameraleiste könnte auf neue Sensoren oder eine verbesserte Bildverarbeitung hinweisen, möglicherweise mit optimierten Nachtmodus- und Zoom-Funktionen.
- Akkulaufzeit: Apple wird vermutlich erneut an der Effizienz arbeiten, sodass das iPhone 17 Pro eine längere Laufzeit bietet als seine Vorgänger.
- Anschlüsse: USB-C bleibt erhalten.
Sind die Leaks glaubwürdig?
Trotz der vielen Berichte gibt es Zweifel an der Echtheit der Renderings. Mark Gurman von Bloomberg hält sie für eine Fälschung, da sie angeblich auf einer manipulierten CAD-Zeichnung basieren. Allerdings gibt es auch andere Quellen, die eine größere Kameraleiste bestätigen, darunter Leaker mit Verbindungen zu Apples Zulieferkette in China. Ein weiterer Punkt ist, dass Apple beim Design der Pro-Modelle in der Regel eine einheitliche Linie verfolgt. Falls das iPhone 17 Pro tatsächlich eine neue Kameraeinheit erhält, ist es wahrscheinlich, dass auch das iPhone 17 Pro Max ein ähnliches Design aufweisen wird. Es gibt außerdem Berichte, dass das iPhone 17 Air – der Nachfolger des Plus-Modells – eine schmalere Kameraleiste mit nur einer Kamera auf der linken Seite haben wird. Ob das Standard-iPhone 17 ebenfalls eine überarbeitete Kameraleiste erhält, ist derzeit nicht bekannt.
Wann wird das iPhone 17 Pro vorgestellt?
Wenn Apple seinem typischen Release-Zyklus treu bleibt, wird das iPhone 17 Pro und damit auch die gesamte Reihe im September vorgestellt. Die Ankündigung dürfte Mitte des Monats erfolgen, mit einem Verkaufsstart kurz darauf. Offizielle Informationen gibt es noch nicht aber Apple weicht selten von seinem gewohnten Zeitplan ab.
Gerüchte und Realität: Was steckt wirklich hinter dem iPhone 17 Pro Design?
Die aktuellen Leaks deuten darauf hin, dass Apple mit dem iPhone 17 Pro optisch neue Wege geht. Die breite Kameraleiste wäre eine der größten Designänderungen der letzten Jahre. Gleichzeitig gibt es Zweifel an der Echtheit der Bilder, da einige Leaker die Quelle der Renderings infrage stellen. Ob das iPhone 17 Pro wirklich in dieser Form auf den Markt kommt, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass Apple wieder ein leistungsstarkes Smartphone liefern wird, das sowohl in Sachen Hardware als auch Software auf höchstem Niveau agiert. Die endgültigen Details werden wohl erst zur offiziellen Vorstellung im September bekannt. (Photo by Unsplash / appshunter.io)
- iPhone 17 Air: Erste Bilder zeigen radikales Design
- Leaks zum iPhone 17: Apple plant große Veränderungen
- iPhone 17 Pro: Neue Kameraleiste – Das steckt dahinter