Ein neues Video des YouTube-Kanals Front Page Tech sorgt für Aufsehen: Es zeigt Renderings, die das endgültige Design des iPhone 17 Air darstellen sollen. Besonders auffällig ist das extrem dünne Gehäuse, das an der dünnsten Stelle nur 5,5 mm misst. Zudem gibt es eine völlig neue Kameraleiste auf der Rückseite. Die Bilder passen zu früheren Leaks und geben einen ersten Eindruck davon, was Apple mit dem kommenden iPhone-Modell plant.
Apple hält sich wie immer bedeckt, wenn es um zukünftige Geräte geht. Doch regelmäßig tauchen Leaks auf, die einen ersten Eindruck vermitteln. Diesmal stammen die Informationen von Front Page Tech, einem bekannten Tech-Kanal auf YouTube. Moderator Jon Prosser hat in der Vergangenheit einige zutreffende Leaks veröffentlicht aber auch einige Fehleinschätzungen gehabt. Trotzdem sind seine Informationen immer wieder ein interessanter Anhaltspunkt für das, was Apple plant.
Ein völlig neues Design mit ultradünnem Gehäuse
Das herausragende Merkmal des angeblichen iPhone 17 Air ist seine Dicke von nur 5,5 mm. Damit wäre es das dünnste iPhone, das Apple je produziert hat. Zum Vergleich: Das aktuelle iPhone 15 Pro ist 8,25 mm dick. Um ein so dünnes Gerät zu ermöglichen, muss Apple vermutlich eine neue Akkutechnologie und eine optimierte Kühlung entwickeln. Das flache Design könnte auch Auswirkungen auf das Display haben. Vermutlich setzt Apple auf eine neue OLED-Technologie, die dünnere Panels ermöglicht. Zudem wird erwartet, dass das Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz ausgestattet ist, um eine flüssige Darstellung zu bieten.
Überarbeitete Kameraleiste auf der Rückseite
Eine der auffälligsten Designänderungen betrifft die Kamera. Statt des bisherigen quadratischen Moduls setzt Apple beim iPhone 17 Air laut den Renderings auf eine horizontale Kameraleiste. Diese erstreckt sich über die gesamte Breite der Rückseite und beinhaltet folgende Elemente:
- Auf der linken Seite befindet sich eine einzelne Kamera
- In der Mitte ist ein Mikrofon platziert
- Auf der rechten Seite sitzt der LED-Blitz
Diese Anordnung unterscheidet sich deutlich von bisherigen iPhone-Modellen. Offen bleibt, ob Apple sich für einen völlig neuen Kamera-Sensor entscheidet oder die bisherige Technologie optimiert. Einige Gerüchte deuten darauf hin, dass die Kamera mit neuen KI-Funktionen ausgestattet sein könnte, um die Bildqualität weiter zu verbessern.
Technische Spezifikationen und mögliche Features
Genaue technische Daten sind bislang nicht bekannt. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass das iPhone 17 Air mit dem neuen A19 Bionic Chip ausgestattet wird. Dieser Prozessor soll nicht nur leistungsfähiger sondern auch energieeffizienter sein, was die Akkulaufzeit trotz des dünnen Designs verbessern könnte. Ein weiteres Detail, das noch unklar ist, betrifft den Anschluss. Apple hat mit dem iPhone 15 bereits auf USB-C umgestellt, doch bleibt offen, ob das iPhone 17 Air eventuell auf eine komplett kabellose Lösung setzt.
Wann erscheint das iPhone 17 Air?
Apple stellt seine neuen iPhone-Modelle traditionell im September vor. Es ist daher sehr wahrscheinlich, dass das iPhone 17 Air zusammen mit den anderen Modellen der iPhone-17-Serie im September 2025 präsentiert wird. Bis dahin könnten noch weitere Details oder Leaks auftauchen, die ein noch klareres Bild vom neuen Design und den technischen Spezifikationen geben.
Ein Blick in die Zukunft: Was bringt das iPhone 17 Air wirklich?
Die neuen Renderings zum iPhone 17 Air zeigen ein radikales Redesign mit einem extrem dünnen Gehäuse und einer völlig neuen Kameraleiste. Falls die geleakten Bilder korrekt sind, wird Apple mit diesem Modell einen neuen Design-Standard setzen. Allerdings bleibt abzuwarten, ob das Gerät auch in Sachen Akkulaufzeit und Leistung überzeugen kann. Bis zur offiziellen Vorstellung durch Apple wird es sicher noch viele weitere Leaks und Spekulationen geben. Bis dahin bleibt die Frage offen, ob Apple mit dem iPhone 17 Air tatsächlich eine neue Ära einläutet oder ob es sich nur um ein weiteres Gerücht handelt. (Bild: FrontPageTech)
- Leaks zum iPhone 17: Apple plant große Veränderungen
- iPhone 17 Pro: Neue Kameraleiste – Das steckt dahinter