Apple wird in diesem Jahr das Design des iPhones grundlegend überarbeiten. Das geht aus mehreren Leaks hervor, die bereits einige Details über die iPhone 17 Reihe verraten. Besonders auffällig ist die neue Kameraanordnung, die sich in eine breite, rechteckige Leiste erstreckt. Während das iPhone 17 Air ultradünn werden soll, erhalten die Pro-Modelle ein Gehäuse aus einer Kombination von Titan, Aluminium und Glas. Auch ein faltbares Modell ist im Gespräch.
Jedes Jahr entwickelt Apple das iPhone weiter, doch dieses Mal scheinen die Änderungen deutlicher auszufallen als in den vergangenen Jahren. Mehrere Leaker haben in den letzten Monaten Informationen veröffentlicht, die auf ein überarbeitetes Design und neue Materialien hinweisen. Die Kamera-Rückseite soll ein komplett neues Erscheinungsbild bekommen und mit dem iPhone 17 Air könnte Apple erstmals ein ultradünnes Modell auf den Markt bringen. Die Veränderungen deuten darauf hin, dass Apple mit der iPhone 17 Reihe nicht nur optisch sondern auch technisch neue Wege geht.
Eine völlig neue Kameraanordnung
Einer der größten Unterschiede zur aktuellen iPhone-Generation betrifft die Kamera. Laut dem Weibo-Leaker „Digital Chat Station“ soll das iPhone 17 Air eine horizontale, balkenförmige Kameraleiste bekommen, die sich über die Rückseite erstreckt. Auch die Pro-Modelle sollen nicht mehr die bisher übliche Kamera-Insel haben sondern ein großes, rechteckiges Kamera-Design, das über die gesamte obere Rückseite geht. Ein Rendering von Jon Prosser zeigt, dass die drei Kameralinsen der Pro-Modelle weiterhin in einer dreieckigen Anordnung sitzen, jedoch in eine rechteckige Kameraleiste integriert sind. Damit könnte das iPhone 17 eine optische Veränderung erhalten, die sich deutlich von den Vorgängermodellen unterscheidet.
Aluminium und Glas statt nur Glas
Bereits Ende 2024 gab es Berichte, dass Apple die Materialwahl für die iPhone-17-Pro-Modelle verändert. Laut Wayne Ma von The Information soll die Rückseite aus zwei unterschiedlichen Materialien bestehen:
- Die obere Hälfte des Gehäuses wird aus Aluminium gefertigt und enthält die neue, rechteckige Kameraleiste.
- Die untere Hälfte bleibt aus Glas, um weiterhin kabelloses Laden zu ermöglichen.
Durch diese Kombination könnte das Gerät robuster werden, ohne das Design grundlegend zu verändern. Der größere Kamerabuckel dürfte jedoch dazu führen, dass das iPhone 17 Pro anders in der Hand liegt als bisherige Modelle.
Das iPhone 17 Air soll ultradünn werden
Neben den Änderungen an den Pro-Modellen könnte Apple mit dem iPhone 17 Air eine neue Kategorie einführen. Das Gerät soll laut aktuellen Leaks besonders dünn und leicht sein. Auch hier wird eine horizontale Kameraleiste erwartet, allerdings mit einer reduzierten Anzahl an Linsen. Das deutet darauf hin, dass Apple die Air-Variante als besonders schlankes und leichtes iPhone positionieren will, das sich von den Pro- und Standardmodellen unterscheidet.
Ein faltbares iPhone könnte in Arbeit sein
Neben den Informationen zur iPhone 17 Reihe gibt es Gerüchte, dass Apple an einem faltbaren iPhone arbeitet. Der Weibo-Leaker deutete an, dass ein solches Modell in der Entwicklung sei und den Markt für faltbare Smartphones aufmischen könnte. Es gibt jedoch noch keine genauen Details oder einen möglichen Veröffentlichungstermin. Sollte Apple tatsächlich ein Foldable planen, könnte es als direkte Konkurrenz zu den faltbaren Modellen von Samsung und Google positioniert werden.
Wann erscheint das iPhone 17?
Wie in den vergangenen Jahren dürfte Apple die neue iPhone-Generation im Herbst 2025 vorstellen, wahrscheinlich im September. Bis dahin werden weitere Leaks und Insider-Informationen erwartet, die noch mehr Details über die neuen Modelle preisgeben könnten.
Apple geht neue Wege: Das iPhone 17 bringt große Designänderungen
Das iPhone 17 bringt einige der größten Designänderungen seit Jahren. Die neue Kameraanordnung, das überarbeitete Materialkonzept mit Aluminium und Glas sowie das ultradünne iPhone 17 Air machen die nächste iPhone-Generation besonders spannend. Wer plant, auf ein neues iPhone umzusteigen, sollte sich die kommenden Modelle genauer ansehen. Auch die Gerüchte über ein mögliches faltbares iPhone zeigen, dass Apple weiterhin an neuen Formfaktoren arbeitet. Bis zur offiziellen Vorstellung bleibt abzuwarten, welche der Leaks sich tatsächlich bewahrheiten. Doch schon jetzt deutet vieles darauf hin, dass das iPhone 17 eines der auffälligsten Updates der letzten Jahre wird. (Photo by Unsplash+ / Sandra Seitamaa)
- iOS 18.5: Apple testet neues Update – das musst du wissen
- iPhone SE 4 wird iPhone 16E? Tim Cooks Tweet deutet es an