Die Erfolgsgeschichte von Ted Lasso geht weiter. Staffel 4 soll kommen und es gibt eine überraschende Wendung: Die Serie wird sich künftig auf die Gründung eines Frauenteams beim AFC Richmond konzentrieren. Eine bedeutende Veränderung im Vergleich zu den vorherigen Staffeln, die sich um das Männerteam drehten. Erste Berichte deuten darauf hin, dass sich nicht nur der Fokus sondern auch Teile der Besetzung und Dynamik verändern werden. Die Dreharbeiten sollen Mitte des Jahres beginnen.
Seit der Premiere auf Apple TV+ hat sich Ted Lasso zu einer der beliebtesten Serien weltweit entwickelt. Humor, Emotionen und optimistische Botschaften haben die Zuschauer begeistert. Nach drei Staffeln, die das Männerteam des AFC Richmond in den Mittelpunkt stellten, kommt nun eine neue Richtung: Ein Frauenteam wird gegründet und die Serie wird diesen Prozess in den Fokus rücken. Sigmund Judge, Moderator des Apple-TV-Podcasts Magic Rays of Light, berichtete kürzlich auf X, dass die Dreharbeiten im Mai oder Juni starten sollen. Das Besondere an dieser Nachricht ist die Änderung des erzählerischen Schwerpunkts: Die Serie wird nicht mehr primär das Männerteam begleiten sondern sich auf den Aufbau einer Frauenmannschaft konzentrieren.
Der neue Fokus in Staffel 4
Späterer Drehstart als geplant
Ursprünglich war vorgesehen, dass die Dreharbeiten für Staffel 4 Anfang 2025 beginnen. Diese Pläne haben sich geändert. Nun ist von einem Start in der Jahresmitte die Rede. Die Verzögerung könnte darauf hindeuten, dass hinter den Kulissen größere kreative Entscheidungen getroffen wurden, die Zeit für Planung und Umsetzung erfordern.
Warum ein Frauenteam?
Die Entscheidung, die Serie auf ein Frauenteam auszurichten, passt zu aktuellen Entwicklungen im Sport. Frauenfußball gewinnt weltweit an Bedeutung und eine Storyline, die sich um die Herausforderungen und Erfolge eines neu gegründeten Teams dreht, könnte viele neue Erzählmöglichkeiten eröffnen. Auch innerhalb der Serie gibt es Anknüpfungspunkte: Bereits in den vorherigen Staffeln wurde das Thema Frauen im Fußball durch Keely Jones thematisiert.
Welche Charaktere kehren zurück?
Unklar ist, welche Figuren weiterhin eine Hauptrolle spielen werden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten:
- Ted Lasso (Jason Sudeikis): Ob Ted noch Trainer sein wird oder ob seine Rolle reduziert wird, ist noch offen.
- Rebecca Welton (Hannah Waddingham): Als Clubbesitzerin dürfte sie eine Schlüsselrolle bei der Gründung des Frauenteams spielen.
- Keely Jones (Juno Temple): Da sie sich bereits für Frauen im Fußball engagiert hat, könnte sie aktiv an der neuen Story beteiligt sein.
- Roy Kent (Brett Goldstein) und Coach Beard (Brendan Hunt): Sie könnten in Trainer- oder Beraterrollen erhalten bleiben.
Was passiert mit dem Männerteam?
Es ist unwahrscheinlich, dass das Männerteam komplett aus der Serie verschwindet. Vielmehr könnte es in Nebenhandlungen auftauchen während sich die Hauptgeschichte auf den Aufbau des Frauenteams konzentriert. Diese Mischung könnte die Serie abwechslungsreicher machen und neue Perspektiven bieten.
Welche Zukunft hat Ted Lasso?
Die Entscheidung für einen neuen Schwerpunkt könnte langfristige Folgen haben. Denkbar wäre, dass Ted Lasso zu einer Serie wird, die verschiedene Teams und Geschichten im Fußballuniversum von AFC Richmond erzählt. Sollte Staffel 4 mit dem neuen Fokus gut ankommen, könnte dies der Beginn eines neuen Serienkonzepts sein.
Mehr als nur Fußball: Die Zukunft von Ted Lasso
Die vierte Staffel von Ted Lasso schlägt eine neue Richtung ein. Mit der Einführung eines Frauenteams könnte die Serie aktuelle Themen wie Gleichberechtigung im Sport aufgreifen und neue erzählerische Möglichkeiten erschließen. Die bekannten Charaktere werden wohl weiterhin eine Rolle spielen, wenn auch möglicherweise in veränderten Funktionen. Die Dreharbeiten sollen im Mai oder Juni beginnen, ein genauer Veröffentlichungstermin ist noch nicht bekannt. Ob diese Änderung gut ankommt, bleibt abzuwarten. Die Entscheidung, sich vom bisherigen Fokus zu lösen, ist ein mutiger Schritt. Ob Ted Lasso damit an frühere Erfolge anknüpfen kann, wird sich zeigen. (Bild: Apple)
- Apple TV+ im Februar: Alle neuen Serien & Filme auf einen Blick
- Apple TV+: Mehr französischsprachige Serien & Filme geplant
- Apple TV+: Wie erfolgreich sind die größten Hits?
- Apple TV+: Hintergründe zur Absetzung von „Dick Turpin“
- Waldbrände in LA: Auswirkungen auf Apple TV+ Produktionen
- Apple TV+ Highlights 2025: Deine Watchlist für das neue Jahr