Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

Neue Apple Datenschutzfunktionen: Privatsphäre und Schutz vor KI

by Milan
6. Juni 2023
iOS 17 Apple Datenschutz

Bild: Apple

Apple hat auf der WWDC-Keynote eine Reihe neuer Datenschutzfunktionen vorgestellt, die uns vor den Bedrohungen durch Künstliche Intelligenz (KI) schützen sollen. Craig Federighi, Apples Software-Chef, sprach über die erweiterten Schutzmaßnahmen und betonte die Bemühungen des Unternehmens, Schwachstellen im Code zu identifizieren und Deepfakes zu erkennen. In diesem Artikel werden die neuen Datenschutzfunktionen von Apple und die Schutzmaßnahmen vor KI-Bedrohungen genauer beleuchtet.

Datenschutz ist in der heutigen vernetzten Welt von entscheidender Bedeutung. Mit dem Aufkommen von KI-Technologien eröffnen sich jedoch auch neue Herausforderungen und Bedrohungen. Apple hat sich dazu verpflichtet, die Privatsphäre seiner Nutzer zu schützen und innovative Lösungen zu entwickeln, um die Risiken von KI einzudämmen. Die neuen Datenschutzfunktionen von Apple und die Bemühungen, uns vor KI-Bedrohungen zu bewahren, zeigen das Engagement des Unternehmens für die Sicherheit seiner Nutzer.

Mehr Sicherheit mit Apple – Der erweiterte Schutz vor Tracking und Fingerabdrücken

Apple hat eine Reihe neuer Datenschutzfunktionen vorgestellt, die darauf abzielen, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Der erweiterte Schutz vor Tracking und „Fingerabdrücken“ ermöglicht es den Nutzern, sich noch besser vor der Verfolgung durch Websites zu schützen. Das private Surfen kann nun auch bei Nichtbenutzung gesperrt werden, um Tabs offen zu halten, selbst wenn man sich vom Gerät entfernt. Apple hat auch Verbesserungen im Bereich des Fotodatenschutzes angekündigt. Apps müssen bereits um Erlaubnis fragen, um auf Fotos zuzugreifen, und mit iOS 17 wird dieser Schutz weiter verbessert. Eine neue Option namens „Eingeschränkter Zugriff“ bietet den Nutzern mehr Kontrolle über den Zugriff auf ihre Fotos. Zudem erhalten sie detailliertere Informationen darüber, welche Apps Zugriff haben, und können die Erlaubnis widerrufen, wenn sie nicht mehr benötigt wird.

Dein Standort, deine Privatsphäre

Ein weiterer wichtiger Schutzmechanismus betrifft das Link-Tracking. Oft werden in Links Kennungen eingebettet, um das Besucherverhalten zu verfolgen. Apple entfernt automatisch diese Tracking-IDs in News, Mail und im privaten Browsermodus von Safari, um die Privatsphäre der Nutzer zu wahren. Darüber hinaus verbessert Apple den Lockdown-Modus, der verhindert, dass sich das iPhone mit unsicheren Drahtlosnetzwerken verbindet. Diese Schutzmaßnahme wird erstmals auch auf die Apple Watch ausgeweitet. Mit der neuen Sicherheitsfunktion „Check In“ wird es den Nutzern ermöglicht, ihren Standort und die voraussichtliche Ankunftszeit mitzuteilen, während ihre Privatsphäre gewahrt bleibt.

Sicherheit durch künstliche Intelligenz – Apple bekämpft KI-Bedrohungen

Craig Federighi betont auch die Bemühungen von Apple, uns vor den Bedrohungen durch KI zu schützen. Eine große Sorge besteht darin, dass KI-Tools Schwachstellen im Code aufspüren könnten, die von Angreifern ausgenutzt werden könnten. Apple setzt bereits eine Vielzahl von statischen und dynamischen Analysewerkzeugen ein, um potenzielle Codefehler aufzuspüren, die für Menschen schwer zu erkennen sind. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz möchte das Unternehmen diese Werkzeuge weiter verbessern, um Probleme zu finden und zu beheben, bevor sie von Angreifern ausgenutzt werden können. Ein weiterer Bereich, den Apple in Bezug auf KI-Bedrohungen angeht, sind Deepfakes. Diese KI-generierten Audio- und Videodateien können täuschend echt wirken und es schwierig machen, betrügerische Angriffe zu erkennen. Apple arbeitet daran, Wege zu finden, diese Fälschungen zu erkennen, beispielsweise indem es überprüft, ob die Nachricht von einem Gerät stammt, das von der echten Person verwendet wird.

Schlussfolgerung

Mit den neuen Datenschutzfunktionen setzt Apple seine Bemühungen fort, die Privatsphäre der Nutzer zu schützen. Durch den erweiterten Schutz vor Tracking, den verbesserten Fotodatenschutz und den Schutz vor Link-Tracking wird die Kontrolle über persönliche Daten in die Hände der Nutzer gelegt. Gleichzeitig arbeitet Apple daran, uns vor den Bedrohungen durch KI zu schützen, indem Schwachstellen im Code identifiziert und Deepfakes erkannt werden. Mit diesen Maßnahmen zeigt Apple sein Engagement für die Sicherheit und den Schutz der Nutzer in einer zunehmend vernetzten Welt. (Bild: Apple)

  • Ist das Apple Vision Pro sein Geld wert? Der Preis der Innovation
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple DiensteiOSiOS 17iPadOSiPadOS 17macOSmacOS 14watchOSwatchOS 10
Previous Post

Ist das Apple Vision Pro sein Geld wert? Der Preis der Innovation

Next Post

Apple überrascht: Gratis iOS 17 Entwickler-Beta für jeden verfügbar

Next Post
iOS 17 Entwickler-Beta

Apple überrascht: Gratis iOS 17 Entwickler-Beta für jeden verfügbar

iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025
iPhone China

iPhone-Verkäufe in China ziehen wieder an

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis