Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

realityOS: Neue Markenanmeldung von Apple entdeckt

by Milan
29. Mai 2022
in News
realityOS Apple

Bild: Rendersbyjan

Nur eine Woche vor der nächsten Worldwide Developer Conference wurde ein Markenzeichen für „realityOS“ entdeckt. Diese Anmeldung könnte bedeuten, dass Apple im Rahmen der WWDC 2022 eine eigene VR- und AR-Plattform vorstellen wird.

Gerüchten zufolge arbeitet Apple schon seit einiger Zeit an einem VR-/AR-Headset, das mit einem eigenen Betriebssystem ausgestattet sein soll. In einer Markenanmeldung, die am Sonntag entdeckt wurde, scheint es, dass die Software des Geräts immer realer wird. Parker Ortolani hat auf Twitter eine Markenanmeldung für „realityOS“ geteilt, die sich auf „tragbare Computerhardware“ und eine Vielzahl anderer Bereiche der Informatik bezieht. Obwohl Apple nicht direkt als Markeninhaber auftritt, gibt es eine Reihe von Indizien, die darauf hindeuten, dass es sich um eine Marke von Apple handelt.

Apple sichert sich Rechte an realityOS

Zum einen liegen die Anmeldedaten verdächtig nah an der WWDC, denn in einem Fall wird ein „Foreign Filing Date“ für den 08. Juni genannt, eine Frist, die zwei Tage nach der Keynote der Entwicklerkonferenz liegt. Ortolani merkt an, dass Apple die Marken für Produkte, die auf der WWDC angekündigt werden, in der Regel ein oder zwei Tage nach der Keynote anmeldet, was „ein toller Zufall“ ist. Die beiden Einreichungen erfolgten außerdem am 08. Dezember 2021, zwei Monate bevor direkte Hinweise auf „realityOS“ in Apples Code auftauchten. Beide Eintragungen wurden von der „Realityo Systems LLC“ vorgenommen, die am 03. Dezember 2021 über die Corporation Trust Company, die „Registered Agent Services“ anbietet, im Bundesstaat Delaware eingetragen wurde. Der Firmensitz dieses Unternehmens ist im Übrigen die gleiche Adresse, die Apple in den vergangenen Jahren verwendet hat, um die Namen der macOS California Versionen vor der Markteinführung zu sichern.

Apple hat eine Schwäche für Briefkastenfirmen

Abgesehen von der Registrierung und der Markenanmeldung sind keine Informationen über die Produkte des Unternehmens zu finden. Die Geheimhaltungskultur von Apple geht so weit, dass das Unternehmen große Anstrengungen unternimmt, um anstehende Produkte vor der offiziellen Einführung zu verstecken – das gilt auch für die entsprechenden Marken. Das Unternehmen nutzt üblicherweise Briefkastenfirmen, um seine Registrierungen zu verbergen, was auch heute der Fall ist. Details über ein eigenes Betriebssystem für das Headset wurden erstmals im Jahr 2017 dokumentiert. Damals wurde berichtet, dass das Apple-Headset ein eigenes Display und einen eigenen Prozessor sowie ein neues Betriebssystem haben würde.

Wird rOS im Rahmen der WWDC 2022 angekündigt?

Ursprünglich wurde die Software „rOS“ genannt. Nachdem im Mai behauptet wurde, dass Apples Mixed-Reality-Headset ein „fortgeschrittenes“ Entwicklungsstadium erreicht hat, ist die Markenanmeldung ein weiteres Indiz dafür, dass es bald auf den Markt kommen könnte. Es besteht zwar die Möglichkeit, dass Apple die WWDC nutzt, um das Headset Entwicklern vorzustellen, um die App-Entwicklung vor dem Marktstart zu fördern aber bitte bedenkt, es ist nicht das einzige AR-Projekt von Apple. ARKit gibt es schon seit ein paar Jahren und bietet eine Möglichkeit, Augmented Reality auf dem iPhone oder iPad zu nutzen. Demnach könnte Apple auch hier ansetzen. (Bild: Rendersbyjan)

  • Apples AR/VR-Headset: Jony Ive soll an Entwicklung beteiligt sein
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: Apple VR/AR
Previous Post

Facebook: iOS-Nutzer klagen über fehlenden Dark Mode

Next Post

iPhone 14 Pro: iOS 16 soll Always-on-Modus enthalten

Next Post
iPhone 14 Pro

iPhone 14 Pro: iOS 16 soll Always-on-Modus enthalten

Apple Pay PlayStation 5

Apple Pay jetzt auf der PS5 nutzen: So einfach geht’s

9. Mai 2025
iOS 19 Kalender

iOS 19 bringt wohl KI-Funktionen für den Apple Kalender

9. Mai 2025
macOS 16 Apple

macOS 16: Neue Optik, mehr Einheitlichkeit, viele Fragen

9. Mai 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis