Apfelpatient
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein
No Result
View All Result
Apfelpatient
No Result
View All Result

iOS 14: So wird die Geräuscherkennung aktiviert

by Milan
28. Juni 2020
Galati, Romania - October 26, 2018: Apple launch the new smartphone iPhone XS and iPhone XS Max. iPhone Xs Max on black background.

Galati, Romania - October 26, 2018: Apple launch the new smartphone iPhone XS and iPhone XS Max. iPhone Xs Max on black background.

Apple hat unter iOS 14 zahlreiche nützliche Features implementiert. Doch die Geräuscherkennung gehört definitiv zu den besonders nützlichen Funktionen. 

Apple hat im Rahmen der großen iOS bzw. iPadOS Aktualisierung im Bereich Bedienungshilfen ein bemerkenswertes Feature implementiert. Bei der Geräuscherkennung handelt es sich um eine Funktion, die in erster Linie Menschen mit einer Hörbehinderung helfen soll. So heißt es in der Beschreibung:

iOS 14: Zwölf unterschiedliche Geräusche 

Das iPhone achtet ständig auf bestimmte Geräusche und wird mithilfe von künstlicher Intelligenz auf dem Gerät versuchen dich zu benachrichtigen, wenn Geräusche erkannt werden.

Insgesamt stehen zwölf verschiedene Geräusche in vier Kategorien aufgeteilt zur Verfügung. 

Alarm

  • Feuer
  • Sirene
  • Rauch

Tiere

  • Katze
  • Hund

Haushalt

  • Haushaltsgeräte
  • Autohupe
  • Türklingel
  • Türklopfen
  • Laufendes Wasser

Personen

  • Babygeschrei
  • Geschrei

Obwohl sich die Funktion als nützlich erweisen könnte, warnt Apple gleichzeitig davor. So heißt es in der Beschreibung:

Du solltest dich nicht auf die Geräuscherkennung verlassen, wenn du dich in Situationen befindest, in denen du verletzt oder geschädigt werden könntest, in risikoreichen oder Notfallsituationen sowie bei der Navigation.

Demnach möchte ich euch natürlich unter Vorbehalt die Aktivierung der Funktion zeigen. 

So aktivierst du die Geräuscherkennung auf dem iPhone oder iPad

Um die Geräuscherkennung unter iOS 14 zu aktivieren, musst du über die iOS-Einstellungen im Bereich „Bedienungshilfen“ den Menüpunkt „Geräuscherkennung“ öffnen. Nun kannst du die Funktion aktivieren. 

Screenshot: Apfelpatient
Screenshot: Apfelpatient

Bitte beachte: Die Aktivierung der Option wird rund 5,5 MB Speicherplatz auf deinem Gerät belegen. Nun kannst du unter „Töne“ zwischen den oben genannten Geräuschen wählen. 

Screenshot: Apfelpatient
Screenshot: Apfelpatient

Ab jetzt wird dein iPhone bzw. dein iPad kontinuierlich nach den von dir ausgewählten Klängen suchen. Sobald ein Treffer dank der geräteinternen Intelligenz erzielt wurde, wirst du eine Benachrichtigung erhalten.

So fügst du die Geräuscherkennung deinem Kontrollzentrum hinzu

Da die Meisten vermutlich die Funktion nicht durchgehend verwenden werden, muss die Geräuscherkennung auch zwischendurch deaktiviert bzw. erneut aktiviert werden. Über die iOS-Einstellungen wäre der Weg deutlich länger – das weiß auch Apple. Aus diesem Grund kann die Funktion im Kontrollzentrum hinterlegt werden. Voraussetzung dafür: Das Feature muss aktiviert sein. Öffne also die iOS-Einstellungen und navigiere den Menüpunkt „Kontrollzentrum“ an. Hier kannst du nun die Funktion hinzufügen. Wenn du nun das Kontrollzentrum öffnest und den Punkt Geräuscherkennung anklickst, kannst du es deaktivieren bzw. aktivieren. 

Screenshot: Apfelpatient
Screenshot: Apfelpatient

Bei langem Drücken öffnet sich ein Untermenü, wodurch du die einzelnen Geräusche ein- bzw. ausschalten kannst. Von hier aus erreichst du auch die vollständigen Einstellungen. (Photo by manae / Bigstockphoto)

  • iOS 14: So werden Widgets am iPhone erstellt
  • iOS 14: iPhone-Rückseite löst Schnellaktionen aus
Kennt ihr schon unsere Amazon Storefront? Dort findet ihr eine handverlesene Auswahl von diversen Produkten für euer iPhone und Co. – viel Spaß beim Stöbern.
Der Beitrag enthält Partnerlinks.
Apfelpatient zu deinem Google News Feed hinzufügen. 
War dieser Artikel hilfreich?
JaNein
Tags: iOSiOS 14iPadOSiPadOS 14
Previous Post

Wann erscheint iOS 14 für alle Nutzer?

Next Post

iPhone 12: Bye Bye Ladegerät & Kopfhörer

Next Post
Bild: svetapple.sk

iPhone 12: Bye Bye Ladegerät & Kopfhörer

AirPods Max 2 Apple

AirPods Max 2: Alle Infos zu Release, Design und Technik

5. Juli 2025
iPhone 17 Pro Apple

iPhone 17 Pro: Diese vier Kamera-Neuerungen kommen 2025

4. Juli 2025
Apple Smartbrille

Wann bringt Apple eine eigene Smartbrille auf den Markt?

4. Juli 2025

Über APFELPATIENT

Willkommen in deiner ultimativen Quelle für alles rund um Apple – von der neuesten Hardware wie iPhone, iPad, Apple Watch, Mac, AirTags, HomePods, AirPods bis hin zur bahnbrechenden Apple Vision Pro und hochwertigem Zubehör. Tauche tief ein in die Welt der Apple Software mit den neuesten Updates und Funktionen für iOS, iPadOS, tvOS, watchOS, macOS und visionOS. Neben umfassenden Tipps und Tricks bieten wir dir die heißesten Gerüchte, aktuellste News und vieles mehr, um dich auf dem Laufenden zu halten. Auch ausgewählte Gaming-Themen finden ihren Platz bei uns, stets mit dem Fokus darauf, wie sie die Apple-Erfahrung bereichern. Dein Interesse an Apple und verwandter Technologie wird hier mit jeder Menge Expertenwissen und Leidenschaft bedient.

Rechtliches

  • Impressum – Über APFELPATIENT
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen

Service

  • Partnerprogramm
  • Netiquette – Über APFELPATIENT

RSS Feed

Folge Apfelpatient:
Facebook Instagram YouTube Threads
Apfelpatient Logo

© 2025 Apfelpatient. All rights reserved. | Sitemap

No Result
View All Result
  • Home
  • News
  • Rumors
  • Tipps & Tricks
  • Tests & Erfahrungsberichte
  • Allgemein

© 2025 Apfelpatient. Alle Rechte vorbehalten. | Seitenverzeichnis